Ackerrandstreifen

= Randstreifen am Acker (meist 3-12 m), die weder gedüngt noch mit Pflanzenschutzmittel behandelt werden

Das kommt der Artenvielfalt allgemein zugute, fördert eine gesunde, lebendige Feldflur und hilft zudem, Schädlinge auf biologischem Wege zu unterdrücken (siehe Integrierten Landbau, Biologische Schädlingsbekämpfung, Landschaftspflege). Für die Nutzungsminderung auf dieser Fläche wird der Landwirt durch Prämien entschädigt.