Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Betriebsform

Nach dem Anteil des Standard-Deckungsbeitrages (Bruttoleistung der einzelnen Betriebszweige abzüglich der variablen Spezialkosten) werden die landwirtschaftlichen Betriebe in verschiedene Betriebsformen eingeteilt:...

Weiterlesen

Betriebsmittel

Zur Erzeugung von Agrarprodukten müssen die landwirtschaftlichen Betriebe eine ganze Reihe von Betriebsmitteln einsetzen, die zugekauft werden oder aus der eigenen Erzeugung stammen und mit ihrem Wert als Kosten eingesetzt...

Weiterlesen

Betriebsspiegel

geben kurz und knapp Auskunft über betriebliche Daten, wie geographische Lage, klimatische Eckdaten, Bodenart und -nutzung, Viehbestand, Maschinenpark und Arbeitskräfte.

Weiterlesen

BgVV

Abkürzung für das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (früherer Name: Bundesgesundheitsamt) mit Sitz in Berlin. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministers für Jugend, Familie und...

Weiterlesen

Biestmilch

(auch Kolostralmilch genannt) Kuhmilch in den ersten Tagen nach dem Kalben. Sie enthält sehr hohe Nähr- und Wirkstoffe, die für das neugeborene Kalb sehr wichtig sind (z.B. Vitamine und Antikörper).

Weiterlesen