Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Bodentypen

kennzeichnen den entwicklungsbedingten Zustand des Bodens. Der Bodentyp wird anhand eines Bodenprofils (Bodenaufgrabung) ermittelt. Je nach Gesteinsuntergrund, Klima, Wasser, Relief, Vegetation und menschliche Einflußnahme haben...

Weiterlesen

Bodenuntersuchung

wird zur Ermittlung des pflanzenverfügbaren Nährstoffgehaltes eines Bodens empfohlen. Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalten (LUFA) bieten u. a. die klassischen Untersuchungsmethoden gegen Gebühr jedem...

Weiterlesen

Bodenverdichtung

geschieht durch Bearbeitung zu ungünstigen Zeiten, etwa wenn der Boden zu naß ist. Dann drückt und preßt das hohe Gewicht der Landmaschinen die Bodenteilchen zusammen. Verdichtungen verringern die Bodenfruchtbarkeit, weil sie...

Weiterlesen

Boxenlaufstall

Moderner Stall, in dem die Kühe sich frei bewegen (laufen) können und nicht mehr angebunden sind. Die Tiere können selbst entscheiden in welchem Liegeplatz (Boxen) sie ruhen oder wann und wo sie fressen.

Weiterlesen