Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

BSE

Abkürzung für Bovine Spongiforme Enzephalopathie (schwammartige Gehirnkrankheit bei Rindern), im Volksmund als Rinderwahnsinn bezeichnet. Eine gefährliche Rinderseuche, die etwa seit 1985 vorwiegend in Großbritannien verbreitet...

Weiterlesen

Buchweizen

ist ein Knöterichgewächs mit weißen bis rosafarbenen Blüten. Die Früchte sind dreieckig wie Bucheckern, sie werden zur Herstellung von Backwaren und Grütze verwendet. Die anspruchslose Pflanze, die auch auf armen Sandböden...

Weiterlesen

Butter

ist ein aus Fettkügelchen der Milch zusammengeronnenes Fett. Wenn man Milch (überwiegend Kuhmilch) schleudert oder stehenläßt, scheidet sich das Fett als Rahm ab; was zurückbleibt, heißt Magermilch. Aus dem gekühlten Rahm...

Weiterlesen