EU
Abkürzung für Europäische Union. Dieser Zusammenschluß europäischer Länder besteht derzeit (1997) aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande,...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 2, 2015 | 0 |
Abkürzung für Europäische Union. Dieser Zusammenschluß europäischer Länder besteht derzeit (1997) aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande,...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 2, 2015 | 0 |
Milchbildende Drüse zwischen den Hinterbeinen der Kuh. Es hat 4 Zitzen oder Striche (ähnl. Brustwarzen) aus denen die Melkmaschine oder das Kalb die Milch „saugt“. Siehe auch Melken
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 2, 2015 | 0 |
bedeutet das Gegenteil von Intensivierung, in unserem Falle also Verminderung der landwirtschaftlichen Produktion. 1989 beschloß die EU ein Extensivierungsprogramm, um landwirtschaftliche Überschüsse abzubauen und gleichzeitig...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 2, 2015 | 0 |
Bergeraum für Silage. (Länglicher mit Betonwänden versehener Platz, auf dem angewelktes Gras abgekippt und festgefahren wird.)
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 2, 2015 | 0 |
nennt man einen landwirtschaftlichen Betrieb, den nur der Landwirt selbst und seine Familienmitglieder hauptberuflich bewirtschaften; er bildet also die Lebensgrundlage einer Bauernfamilie. Die Agrarpolitik bemüht sich, solche...
Weiterlesen