Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

FAO

(Abkürzung für engl.: Food and Agricultural Organization of the United Nations) ist die 1945 gegründete Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Rom. Zu ihren Aufgaben gehören das...

Weiterlesen

Färse

Ein geschlechtsreifes Rind wird bis zur ersten Kalbung auch als Färse bezeichnet. Nach ihrem ersten Kalb heißt sie dann Kuh. Färsen werden je nach Region auch als Kalbe, Starke oder Queene bezeichnet.

Weiterlesen

Feldfutterbau

ist der Anbau von Früchten speziell als Futter für Tiere. Dazu würden also auch Mais, Futterrüben und Futtergetreide gehören. Im engeren Sinne versteht man darunter aber nur den Anbau von kleeartigen Pflanzen (Rotklee, Weißklee...

Weiterlesen