Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Fresser

Fresser nennt man Rinder, die zwischen 6 Monaten und einem Jahr alt sind. In dieser Zeit fressen die Tiere sehr viel, weil sie im Hauptwachstumsstadium sind.Weibliche Fresser nennt man auch Kälberfresser, männliche Fresser nennt...

Weiterlesen

Fruchtfolge

nennt man die zeitliche Aufeinanderfolge verschiedener Kulturpflanzen auf ein und demselben Feld. Der Wechsel beugt Schäden vor, die bei Monokulturen (ständiger Anbau einer Kulturpflanze auf demselben Feld) auftreten: zu starke...

Weiterlesen

Fungizid

Chemisches Pflanzenschutzmittel, das Pilze abtötet und so Pilzkrankheiten, in der Regel an Kulturpflanzen, bekämpft.

Weiterlesen

Futterbaubetrieb

Bei ihnen stammt mindestens 50 % des Standard-Deckungsbeitrags aus dem Futterbau, etwa für Milchviehhaltung und Rindermast. Siehe auch Feldfutterbau

Weiterlesen

Futterrüben

gehören zu den Beta-Rüben und werden ausschließlich als Viehfutter angebaut. Sie unterscheiden sich in der Form deutlich von den nahe verwandten Zuckerrüben: Sie sind walzen- oder tonnenförmig, von weißer, gelber, rosa oder...

Weiterlesen