Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Gemüseproduktion

Während die meisten landwirtschaftlichen Pflanzenbaubetriebe Getreide, Rüben oder Kartoffeln anbauen, haben sich andere auf Sonderkulturen spezialisiert, zum Beispiel den Gemüseanbau. In Deutschland wird er auf etwa 1500 Hektar...

Weiterlesen

Genossenschaften

sind Selbsthilfeorganisationen der Bauern. Sie übernehmen u. a. den Einkauf von Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, wobei sie als Großabnehmer günstigere Preise erzielen als der einzelne Bauer, und sie vermarkten...

Weiterlesen

Gerste

ist die vermutlich älteste Getreideart, die der Mensch in Kultur nahm. Schon die alten Ägypter, Griechen, Römer und Chinesen bauten sie an. Heute ist sie die nach Weizen, Reis und Mais weltweit viertwichtigste Getreideart. Es...

Weiterlesen

Geschlechtsreife

Eine Sau ist mit 5-6 Monaten Geschlechtsreif, (wird aber erst nach 7-8 Monaten das erste Mal gedeckt.) Ein Eber ist mit ca. 5 Monaten Geschlechtsreif, (zum ersten Einsatz kommt er nach 6-7 Monaten).

Weiterlesen