Pestizid
ist ein anderes Wort für den Überbegriff Pflanzenschutzmittel, speziell für chemische Mittel zur Schädlingsvernichtung.
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
ist ein anderes Wort für den Überbegriff Pflanzenschutzmittel, speziell für chemische Mittel zur Schädlingsvernichtung.
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
Pflanzenbau ist der Zweig der Landwirtschaft, der sich mit der Erzeugung von Pflanzen beschäftigt (im Gegensatz zur Tierhaltung).
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
Pflanzen brauchen zum Wachstum nicht nur Wasser, Sonnenschein und Luft (genauer: das darin enthaltene Gas Kohlendioxid), sondern auch mineralische Nährstoffe. Diese Pflanzennährstoffe sind im Boden enthalten und werden...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
sechs Hauptnährstoffe braucht die Pflanze in relativ großer Menge: Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K), Schwefel (S), Calcium (Ca) und Magnesium (Mg). Zusammen mit den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
Alle Maßnahmen zum Schutze der Kulturpflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge sowie vor konkurrierenden Kräutern und Gräsern werden unter dem Begriff „Pflanzenschutz“ zusammengefaßt. Dabei kann zwischen unterschiedlichen...
Weiterlesen