Ich glaub ich steh im Wald

Die Forstwirtschaft steht im engen Zusammenhang mit der Landwirtschaft. Von den 2 Mio. Waldbesitzern in Deutschland werden rund 5.700 ha von den bundesweitem 11,4 Mio ha. Wald von landwirtschaftlichen Betrieben bewirtschaftet. Der durchschnittliche Waldbesitz beläuft sich allerdings auf nur 2,7 ha. Nur rund 5,7 % der Gesamtfläche, die zu 32 % Deutschland bedeckt, sind nutzungsfrei. Der Rest sind sogenannte Wirtschaftsfelder und erfüllen verschiedene Nutzen:
- Reinigung Luft
- Produktion Sauerstoff
- Leistungen zum Wasserhaushalt, Bodenfruchtbarkeit & Biodiversität
- Heimat Tier- & Pflanzenarten
- Raum für Erholung & Naturerlebnis
- Lieferant des nachwachsenden Rohstoff Holz
Der Schutz der Wälder wird immer wichtiger. Rund 4 von 5 Bäumen weisen Schäden auf durch:
• Schädlingsbefall- v.a. Borkenkäfer
• Stürme
• Brände
Um vermeidbare Brände zu verhindern ist es wichtig weder im Wald noch in der Nähe ein Feuer, sei es auch nur eine Zigarette, zu entzünden.
Quelle: Situationsbericht 23/24