Bodenverdichtung
geschieht durch Bearbeitung zu ungünstigen Zeiten, etwa wenn der Boden zu nass ist. Dann drückt und presst das hohe Gewicht der Landmaschinen die Bodenteilchen zusammen.
Verdichtungen verringern die Bodenfruchtbarkeit, weil sie den Zutritt von Wasser und Luft sowie die Durchwurzelung erschweren und sollten daher durch Bodenbearbeitung mit Pflug oder Grubber entfernt werden, bzw. von vornherein durch schonenden Umgang mit dem Boden vermieden werden (z.B. breitere Reifen = weiniger Druck).
(Bild: Längsverdichtungen zwischen den Fahrgassen bleiben über Jahre erkennbar)